Kundenlogo einbinden
Kundenlogo einbinden
Ziel
Das Kundenlogo soll in Modulen (als Produktlogo), im Druckkopf und als Splash Screen ausgegeben werden.
Schritt 1: Kundenlogos als Grafikdateien bereitstellen
PLANTA unterstützt die Formate .png und .jpg.
Die maximale Bildgröße kann, z.B. je nach Windows-Einstellung, variieren.
Unter Verwendung der Standard-Windows-Einstellungen können Sie sich an den Bildgrößen der default-mäßig hinterlegten PLANTA-Logos orientieren (Höhe * Breite).
Produktlogo: 49 px * 458 px
Druckkopf: 32 px * 32 px
Splash Screen: 478 px * 475 px
Schritt 2: Das Logo in Modulen verwenden (als Produktlogo)
Customizer → Darstellungsobjekte → OLEs → Modulvariante: Produktlogos aufrufen.
Einen neuen Datensatz einfügen.
Im Feld Bezeichnung einen Namen vergeben.
Die OLE-Identnummer wird automatisch generiert.
Im Feld Kategorie den Wert Produktlogos aus der Listbox auswählen.
Im Feld Standard-OLE die bereit gestellte Datei für die Module einfügen.
Speichern.
Bei dem gewünschten OLE die Schaltfläche Systemweit als Logo verwenden betätigen.
- Die Dialogmeldung Soll die gewünschte Grafik systemweit als Produktlogo eingebunden werden? Das Produktlogo aller Module wird durch dieses Logo ersetzt. erscheint.
- Die Meldung mit Ja bestätigen.
- Das Programm neu starten.
- Alle bestehenden Module des Systems haben nun das neue Logo als Produktlogo.
- Neue Module werden automatisch mit dem neuen Produktlogo als Default-Produktlogo belegt.
Schritt 3: Das Logo im Druckkopf verwenden
Customizer → Darstellungsobjekte → OLEs aufrufen.
Im Feld Bezeichnung einen Namen vergeben.
Die OLE-Identnummer wird automatisch generiert.
Im Feld Standard-OLE die bereit gestellte Datei für den Druckkopf einfügen.
Speichern.
Customizer → Darstellungsobjekte → Skins aufrufen.
Die ID-Nummer des Moduls für Druckbereiche im Feld Modul für Druckber. merken bzw. mit STRG + C kopieren.
Customizer → Modul-Customizer → Module aufrufen.
Das individuelle Druckmodul durch Kopieren des Moduls für Druckbereiche erstellen.
Identnummer des zu kopierenden Moduls in das Datenfeld Kopieren von eingeben.
Nach Betätigen der ENTER-Taste wird im Datenfeld MOD eine neue Modulidentnummer vergeben.
Im Datenfeld Modul den neuen Modultitel eingeben.
Speichern. Beim Speichern werden alle Parameter des Quellmoduls sowie seine Unterobjekte (Untermodule, Datenbereiche, Modulvarianten) in das neue Modul kopiert.
Im individuellen Druckmodul den Datenbereich Druckkopf aufrufen.
Im Feld Standardwert die OLE-Identnummer (DBOLE (Identnummer)) eintragen.
Die Positionsfelder ggf. anpassen.
Speichern.
Customizer → Darstellungsobjekte → Skins aufrufen.
Den verwendeten Skin aus der Listbox auswählen.
Skins werden im Modul Benutzer pro Benutzer im Feld Skin-Bezeichnung hinterlegt.
Im Feld Modul für Druckber. die ID-Nummer des individuellen Moduls eintragen.
Speichern.
Schritt 4: Das Logo als Splash Screen verwenden
Die Datei splash.png unter %client_folder%/Resources/ mit der bereitgestellten Datei ersetzen.
Siehe auch: Splash Screen, Produkt- bzw. Firmenlogos verwenden |