Zum Hauptinhalt springen

Nachrichtenkompression

Informationen

  • Das zur Kommunikation zwischen Client und Server verwendete XML-Protokoll enthält viele redundante Informationen. Daher können die Nachrichten je nach Customizing und Datenaufkommen eine Größe annehmen, die speziell bei geringer Netzwerk-Bandbreite zu Performance-Einbußen führen kann.

  • Um dem entgegenzuwirken, kann die Kompression eingesetzt werden.

  • Dazu müssen sowohl der Client als auch der Server entsprechend konfiguriert sein.

Konfiguration

  • Die Server-Konfiguration wird über die Parameter ENABLE_COMPRESSION und COMPRESSION_LEVEL in der Datei planta_server.conf vorgenommen.

  • Die Client-Konfiguration wird über die Client-Parameter compressed und compress_level vorgenommen.

  • Die Kompression kann für den Client bzw. Server unabhängig voneinander eingestellt werden: Die Datenkompression ist nur aktiviert, wenn sowohl für den Server als auch für den Client die Nachrichtenkompression eingestellt ist.

    • Ist die Nachrichtenkompression für den Server aktiviert, kann dieser Server mit unterschiedlich eingestellten Clients (d.h. aktivierte sowie deaktivierte Nachrichtenkompression) verwendet werden.

  • In Standard ist Kompression für beide Komponenten mit dem Standard-Kompressionsgrad (6) aktiviert.

Hinweise

  • Um die Nachrichtenkompression nutzen zu können, muss eine Server-Version ≥ S 39.5.2 sowie eine Client-Version ≥ C 39.5.5 verwendet werden.

  • Bei einem komprimierenden VPN-Tunnel ist kein Vorteil durch die Nachrichtenkompression zu erwarten.

    • Sollte es wider Erwarten durch Verwenden der Nachrichtenkompression zu Performance-Einbußen kommen, kann diese für einzelne Clients ausgeschaltet werden.

Siehe auch : Nachrichtenkompression: Technische Hintergründe

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.