DB 39.5.23
Stable 1 für DB 39.5.23
Um den Stable 1 für die DB 39.5.23 einzuspielen, die Datei DB 39.5.23_Stable1 vom Transferserver herunterladen, ins Serververzeichnis entpacken und Migration mit Komponente "DB23 Hotfix" ausführen (also unter
linux ./planta_migration.sh -c config/migration/db23_hotfix.par
bzw unterwindows .\planta_migration.bat -c config\migration\db23_hotfix.par
).
Spezielle Systemvoraussetzungen für Update auf DB 39.5.23
Vor Update
Vor einem Update auf DB 39.5.23 unter Oracle muss Zugriff auf DBMS_CRYPTO gewährt werden: GRANT EXECUTE ON SYS.DBMS_CRYPTO TO <Benutzer>
Wird von DB 39.5.19 - DB 39.5.21 auf DB 39.5.23 unter Oracle geupdated, muss geprüft werden, dass das ICOU bei früheren Updates korrekt ausgeführt wurde.
Nach Update
Nach dem Update auf die Version 39.5.23 ist das manuelle Ausführen des Pflicht-Migrationspakets
CalculateDepartmentAbsence
erforderlich. Dies stellt sicher, dass die vor dem Update erfassten Abwesenheits-Daten weiterhin in den entsprechenden Modulen angezeigt werden.Technischer Grund: Zur Verbesserung der Performance in den Modulen Abwesenheit (009AVH) im Mitarbeiterboard und Abwesenheit der Abteilung (009ALC) im Abteilungsboard wurden die DIs DI066000 Urlaub inkl. Unterressourcen und DI066001 Abwesenheit inkl. Unterressourcen von virtuell auf reell umgestellt, daher müssen die Abwesenheitswerte einmalig für alle Perioden über die Ressourcenstruktur verdichtet werden.
Achtung: Die Ausführung des Migrationspakets kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Allgemeine Hinweise
Seit Release DB 39.5.17 ist bei PLANTA die neue Online-Hilfe im Einsatz. Wenn Sie von einem Release < DB 39.5.17 updaten und weiterhin kontextsensitive Hilfe direkt aus dem System (F1/F2) nutzen möchten oder wenn Ihre Firewall einen eingeschränkten Internet-Zugriff erlaubt, müssen Sie sicherstellen, dass der PLANTA project-Applikationsserver mindestens Zugriff auf die IP-Adresse: 3.65.222.100 hat.
Hinweise zu Update-Quellen und Komponenten-Abhängigkeiten
Ein direktes Update auf die Version DB 39.5.23 ist ab der Quellversion DB 39.5.16 und höher möglich. Haben Sie eine ältere Version im Einsatz, müssen Sie zunächst auf die Version DB 39.5.16 updaten und anschließend auf die Version DB 39.5.23.
Das Update auf die Datenbank DB 39.5.23 erfordert zwingend auch das Update des Servers auf die Version S 39.5.37 und des Clients auf die Version C 39.5.34.
Beim Arbeiten mit hybriden PLANTA-Systemen beachten Sie bitte, dass die PLANTA project Version 39.5.23 den Einsatz von PLANTA pulse mindestens ab Version 42.1 erfordert.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren PLANTA-Kundenberater.
PLANTA project/portfolio und PLANTA-Hybrid | |
PLANTA customizer | |
PLANTA link |