Zum Hauptinhalt springen
Inhaltsverzeichnis überspringen

PLANTA customizer 39.5.23

Version 39.5.23 beinhaltet: Datenbank 39.5.23, Server 39.5.37, Client 39.5.34 veröffentlicht am: 05.02.2025

Nachfolgend werden Release Notes zu den Customizing-Funktionen von PLANTA project aufgeführt. Release Notes zu den Anwendungs- sowie Schnittstellen-Funktionen finden Sie in den Hilfe-Bereichen PLANTA project/portfolio und PLANTA link.

Die hier aufgelisteten Funktionen und Bugfixes sind hauptsächlich in der Software-Komponente Datenbank enthalten. Funktionen, die aus der Server- oder der Client-Komponente kommen, werden in der Spalte rechts explizit gekennzeichnet. Unter Releases und Downloads im Hilfe-Bereich Technik/Installation erhalten Sie einen Gesamtüberblick über PLANTA project-Releases mit den Links auf die entsprechenden Seiten sowie Informationen zu Installation und Update der Software mit dem gewünschten Release.

Bekannte und behobene Probleme finden Sie hier.

Drücken Sie in Ihren Programm Strg+B oder wählen Sie den Menüpunkt ? → Systeminformation um zu erfahren, welche Komponenten-Versionen bei Ihnen im Einsatz sind.

Features

Schlüssel

Beschreibung

Ab Server/Client

27503

Logging und Performance beim ICOU wurden verbessert.

27511

Neues Pflege-Modul 009DV7 Python Warnungslog, in dem Warnungen vom System bezüglich Python-Customizing gesammelt werden und nach Kategorie gruppiert aufgelistet werden, sowie ein neues Event Python-Warnungslog aufräumen, welches Warnungen, die mindestens 30 Tage alt sind, löscht, wurden implementiert.

  • Hat man den Grund einer Warnung behoben, kann man den Datensatz im Modul manuell löschen oder warten, bis das Event die Warnungen aufgeräumt hat.

26406

Es wurde die Möglichkeit implementiert, die Daten eines PLANTA project-Moduls über Web auszulesen. Standardmäßig bekommt man die Daten zu einem Modul als JSON. Alternativ kann man eine JSON-Schema-Datei zum Modul, statt den Moduldaten bekommen. Mehr dazu siehe hier.

27739

Neues DF-Verhalten "hm", welches die E-Mail-Felder zu Hyperlinks macht, wurde implementiert. Bitte beachten Sie hierzu unsere Client-Release Notes, da die Funktion vom entsprechenden Client unterstützt werden muss.

27277

Der Verwendungsort im Modul Objektverwendung wird beim Öffnen des Moduls mit einem Default-Wert gefüllt. 

27441

Ein neuer Event-Typ Session-Startup-Events mit dem gleichnamigen Modul wurde implementiert. Mehr dazu unter Programmierbare Events.

27389

DI066000 und DI066001 wurden auf reell umgestellt, um die Aggregierung/Verdichtung der Urlaubs- und Abwesenheitsdaten der Mitarbeiter in ihre übergeordneten Abteilungsressourcen zu beschleunigen.

27698

27742

Performanceverbesserungen beim Update wurden erreicht.

27900

Da IronPython-Customizing nicht mehr unterstützt wird, hat das DI062333 HTML-Template für Wertebereich keine Funktion mehr und wurde entfernt.

27825

Die Event-Funktionen customizing.events.module.run_module und customizing.events.module.run_module_persistent_session haben nun einen 3. Parameter, um ein Timeout (in Sekunden) anzugeben, wie lange maximal gewartet werden soll, bis das Modul ausgeführt wurde. Mehr dazu unter Zeitgesteuerte Events und Startup-Events

27626

Im Menü Tools → Python wurde ein neuer Menüpunkt Kontext in PyCharm öffnen hinzugefügt. Wird der Menüpunkt angeklickt, während ein Feld fokussiert ist, das zu einem Python-Objekt gehört, öffnet sich die dazugehörige Datei in PyCharm. Um den Menüpunkt zu nutzen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Mehr dazu siehe hier.

27697

Migrationspakete, die aufgrund ihrer Abhängigkeit nur bis zu einer bestimmten Version laufen müssen, werden jetzt in den darauffolgenden Version nicht mehr als "nicht relevant" markiert, sondern auf "erledigt" gesetzt und somit aus den nachfolgenden Migrationen aussortiert. 

27521

Das ICOU erkennt nun automatisch, wenn die hinterlegten Referenzdaten nicht zum aktuellen Update passen. In diesem Fall meldet das (release-übergreifende) Migrationspaket ApplyInCaseOfUpdate einen Fehler. Wenn die korrekte Referenz über DB Update / ICOU -> Vorbereitung -> Referenz einspielen eingespielt wurde, kann das Paket erneut ausgeführt werden, um die Anpassungen automatisch zu finden und das ICOU anzuwenden.

27508

Neue Parameter-Datei icou_deployment.par zum Deployen von ICOU-Änderungen aus dem Entwicklungssystem ins Produktivsystem wurde implementiert.

27814

Neue Ordner wurden implementiert, in denen kundenindividuelle Python-Dateien gespeichert werden können, und dem Pythonpfad hinzugefügt:

  • /py/customer/

  • /jython/kunde/

Die Ordner beinhalten bereits Vorlagedateien für benutzerdefinierte PLANTA link-Mapping-Funktionen, Web-Schnittstellen und Transformatoren.

Restriktionen: Es ist nicht erlaubt, einen Ordner /py/customer/api/ zu haben (das verhindert die Anmeldung)

27363

Es wurde ein Framework implementiert, das die Wiederverwendung derselben Clientless-Sitzung über mehrere Aufrufe hinweg ermöglicht.

Es gib eine neue PersistentClientlessSession-Klasse, die auf ClientlessSession aufbaut und auch als Kontextmanager verwendet werden kann. Im Gegensatz zu ClientlessSession-Kontextmanager, bei dem die Session verlassen wird, wenn der Kontext verlassen wird, bleibt bei PersistentClientlessSession die Session offen, wenn der Kontext verlassen wird. Mehr dazu siehe hier.

22

Risiko-Charts können jetzt in beliebigen Größen erstellt werden.

Web 3.1.0

Bugfixes

Schlüssel

Beschreibung

27674

Zeitgesteuerte Events, die nicht zu ihrer konfigurierten Zeit ausgeführt wurden (z. B. aufgrund eines Serverneustarts oder einer verzögerten Ausführung aufgrund mehrerer gleichzeitig terminierten zeitgesteuerten Events), orientieren sich an der letzten Ausführungszeit, was dazu führt, dass sich die nächste Ausführungszeit immer weiter von der konfigurierten Ausführungszeit verschiebt.
Dieses Problem wurde behoben, außerdem wurde die Laufzeit bei der Planung von lang andauernden Ereignissen mit kurzen Intervallen verbessert.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.