Löschen MOD009A9V
Einstieg
Panel Projekt → Projektsteckbrief → Schaltfläche Planungsobjekt löschen im Kopfbalken-Bereich → Modul Löschen
Panel Idee → Ideensteckbrief → Schaltfläche Planungsobjekt löschen im Kopfbalken-Bereich → Modul Löschen
Panel Vorhaben → Vorhabensteckbrief → Schaltfläche Planungsobjekt löschen im Kopfbalken-Bereich → Modul Löschen
Panel Programm → Programmsteckbrief → Schaltfläche Programm löschen im Kopfbalken-Bereich → Modul Löschen
Information
In diesem Modul kann das ausgewählte Planungsobjekt vollständig und endgültig gelöscht werden.
Handelt es sich um ein strukturiertes Projekt, kann man hier
entweder das gesamte Projekt löschen
oder nur die einzelnen Teilprojekte löschen.
Hinweise
Weist ein Planungsobjekt Statusberichte, Ist-Buchungen, Portfolio- oder Programmzuordnungen auf, erscheint im Modul Löschen unter diesem Planungsobjekt ein entsprechender Hinweis in dicker schwarzer Schrift. Das Planungsobjekt kann trotzdem gelöscht werden.
Wird ein Planungsobjekt in einer Portfolio-Simulation oder Roadmap verwendet, erscheint im Modul Löschen unter diesem Planungsobjekt ein entsprechender Hinweis in dicker schwarzer Schrift. Das Planungsobjekt kann nicht gelöscht werden.
Sind Statusberichte der Planungsobjekte in Statusberichten der Programme oder Portfolios enthalten, können solche Planungsobjekte nicht gelöscht werden. Eine Meldung wird ausgegeben, die darauf hinweist. Die betroffenen Programme und Portfolios werden mit den entsprechenden Statusberichten unter Planungsobjekten angezeigt.
Ein Planungsobjekt löschen / ein einfaches Projekt löschen
Im Modul Löschen die Schaltfläche Gesamte Struktur löschen bzw. Löschen betätigen.
Die Dialogmeldung: Soll dieses Planungsobjekt wirklich gelöscht werden? mit Ja bestätigen.
Ein strukturiertes Projekt löschen
Die Schaltfläche Gesamte Struktur löschen betätigen.
Die Dialogmeldung: Soll dieses Planungsobjekt wirklich gelöscht werden? mit Ja bestätigen.
Das Hauptprojekt samt seinen Teilprojekten wird gelöscht.
Falls ein bestimmtes Teilprojekt nicht mitgelöscht werden soll, muss es, bevor die Schaltfläche Gesamte Struktur löschen betätigt wird, im Modul Teilprojekte aus der bestehenden Projektstruktur gelöst werden.
Löschen einzelner Teilprojekte
- Beim gewünschten Teilprojekt die Schaltfläche Löschen betätigen.
- Die Dialogmeldung: Soll dieses Planungsobjekt wirklich gelöscht werden? mit Ja bestätigen.
- Ein Teilprojekt kann nur dann gelöscht werden, wenn es selbst keine weiteren untergeordneten Projekte enthält.
- Enthält ein Teilprojekt weitere untergeordneten Projekte, erscheint beim Löschen dieses Teilprojekts eine Dialogmeldung: Löschen nicht möglich: Untergeordnetes Projekt(e) vorhanden.
- Möchte man ein Teilprojekt mit untergeordneten Projekten löschen, müssen zuerst alle seine untergeordneten Projekte gelöscht werden.
Berechtigungen zum Löschen von
Projekten
Berechtigungen zum Löschen von Projekten haben Benutzer mit Multiprojektmanager- oder Multiportfoliomanager- oder Multiprojekt-/Requestmanager-Rechten.
Hat der Benutzer keines von diesen Rechten, erscheint im Modul Projektsteckbrief keine Schaltfläche zum Löschen und das Modul Löschen kann somit nicht aufgerufen werden.
Hat das zu löschende Projekt bereits Ist-Buchungen (Arbeitszeiterfassungen, gebuchte Kosten oder Erlöse), benötigt der löschende Benutzer zusätzlich zu den oben genannten Rechten die Berechtigung zum Löschen von Buchungen. Ist diese nicht vorhanden, wird beim Betätigen des Lösch-Buttons im Modul Projektsteckbrief eine Meldung ausgegeben, die darauf hinweist, dass der Benutzer nicht berechtigt ist, Ist-Buchungen zu löschen und das Modul Löschen wird nicht geöffnet.
Programmen
Berechtigungen zum Löschen von Programmen haben Benutzer mit Multiprojektmanager- oder Multiportfoliomanager- oder Multiprojekt-/Requestmanager-Rechten.
Hat der Benutzer keines von diesen Rechten, erscheint im Modul Programmsteckbrief keine Schaltfläche zum Löschen und das Modul Löschen kann somit nicht aufgerufen werden.
Ideen und Vorhaben
Berechtigungen zum Löschen von Ideen und Vorhaben haben Benutzer mit Multiprojektmanager- oder Multiportfoliomanager-Rechten.
Benutzer, die Ideenmanager oder Vorhabenmanager sind, können ihre eigenen Ideen und Vorhaben löschen.
Hat der Benutzer keines von den oben genannten Rechten, erscheint in den Modulen Vorhabensteckbrief bzw. Ideensteckbrief keine Schaltfläche zum Löschen und das Modul Löschen kann somit nicht aufgerufen werden.