Zum Hauptinhalt springen
Inhaltsverzeichnis überspringen

Ältere Releases

Release 30

Features

    • Ein WYSIWYG-Editor wurde eingeführt und kann nun beispielsweise in Kartenbeschreibungen oder Kommentaren verwendet werden.
      • In den Benutzereinstellungen können Benutzer einstellen, ob sie defaultmäßig den WYSIWYG- oder den Markdown-Editor verwenden möchten.
    • Die Funktion Meine Notizen wurde überarbeitet.
    • Die Hilfe-Funktion wurde verbessert und kann nun sowohl über das im Programm-Menü als auch in allen Sichten über die Taste ? (Shift+ß) aufgerufen werden.
      • Sie enthält nun auch die interaktiven Tutorials zu PLANTA pulse und die Hilfe zu den möglichen Tastenkombinationen.
    • Das Hochladen von Anhängen auf Karten wurde vereinfacht und Anhänge können nun auch umbenannt werden.
    • Im Panel Administration kann nun konfiguriert werden, welche Dateitypen als Anhänge im PLANTA pulse-System hochgeladen werden dürfen und welche nicht.
    • Auf Karten werden Kommentare, Aktivitäten und Zeiterfassungseinträge nun in getrennten Tabs angezeigt.
      • In den Benutzereinstellungen können Benutzer einstellen, ob defaultmäßig der Tab Kommentare oder der Tab Aktivitäten an erster Stelle angezeigt werden soll.
    • Boards, die im Bereich Favoriten im Programm-Menü angezeigt werden, können dort nun auch wieder aus den Favoriten entfernt werden.
    • Boards, die im Bereich Kürzlich angesehen im Programm-Menü angezeigt werden, können dort nun auch zu den Favoriten hinzugefügt werden oder aus den Favoriten entfernt werden.
    • Die Boards, die zuletzt zu den Favoriten hinzugefügt wurden, werden nun im Programm-Menü an oberster Stelle angezeigt.
    • Beim Einfügen von Erwähnungen mit @ in Kartenkommentaren wird nun zusätzlich zum Benutzernamen auch der vollständige Name der Benutzer angezeigt.
    • Die Tastenkombination STRG/Shift+Enter kann nun auch bei der Zeiterfassung zum Speichern verwendet werden.
    • Wenn Benutzer mit globalen Administratorrechten im Panel Administration Boards löschen möchten, die mit PLANTA project synchronisiert sind oder auf denen Arbeitsstunden erfasst wurden, werden sie darüber nun informiert.
    • Benutzer mit globalen Administratorrechten können nun im Panel Administration auch neue Benutzer zu Boards einladen, auf denen sie selbst kein Mitglied sind.
    • Kommentare werden nun als Entwurf gespeichert, wenn der Benutzer vor dem Speichern die Karte schließt.

Bugfixes

    • Ein Fehler, dass Benutzer mit SAML-Authenfizierungsmethode nach dem Update aufgefordert wurden, ein Passwort zu vergeben, wurde behoben.
    • Beim Umwandeln von Notizen in Karten muss nun keine Swimlane mehr ausgewählt werden, wenn das ausgewählte Boards keine Swimlanes enthält.
    • Beim Erfassen von Arbeitsstunden im HH:MM-Format werden nun auch Werte < 1h korrekt verarbeitet.
    • Fehlermeldungen bei der Zeiterfassung werden nun auch in der mobilen Ansicht korrekt angezeigt.
    • Die erlaubten Sonderzeichen in Dateinamen von Anhängen wurden erweitert.
    • Die Ursache für die Fehlermeldung beim Anlegen neuer Farben für Labels wurde behoben.
    • Ein Anzeigefehler bei zu kleiner Fenstergröße wurde behoben.

Release 29

Features

    • Labels können nun auch mit einer Beschreibung versehen werden. Diese wird als Tooltip am Label angezeigt.
    • Der Link zur PLANTA pulse-Dokumentation wurde verschoben und kann nun über das im Programm-Menü aufgerufen werden.
    • In den Benutzereinstellungen finden Benutzer nun eine interaktive Tour, in der sie lernen können, wie man ein erstes Board erstellt.
    • Über einen Link im Benutzermenü haben Benutzer nun die Möglichkeit, PLANTA pulse zu bewerten.
    • Wenn in den Meteor Settings eines Systems saasSettings vorhanden sein sollten, werden nun bestimmte Einstellungen im Panel Administration ausgeblendet.
      • Um dies zu verhindern, können die entsprechenden Parameter im Setting hideFeatures auf false gesetzt werden.

Bugfixes

    • Ein Fehler, dass die Option "No Category" nicht angezeigt wurde, wenn Benutzer ohne Projekt-Administratorrechte eine Notiz in ein Board umwandeln wollten, wurde behoben.

Hotfix 28.2

Bugfixes

    • Ein Fehler bei der Zeiterfassung in der mobilen Ansicht und auf ungeplante Vorgänge wurde behoben.
    • Das Glocken-Symbol für In-App-Benachrichtigungen wird nun in der mobilen Ansicht korrekt angezeigt.

Hotfix 28.1

Bugfixes

    • Ein Fehler, dass Zeiterfassungskommentare mit Umlauten nicht akzeptiert wurden, wurde behoben.
    • Der Text in den Applikationslogs kann nun selektiert werden.
    • Die Ursache des Fehlers Cannot read Property 'disabledInNotSyncedBoards' of undefined beim Synchronisieren eines Vorgangs nach PLANTA pulse wurde behoben.

Release 28

Features

    • Im Panel Administration wurden einige Verbesserungen durchgeführt:
      • Im Bereich Applikationslogs können nun die Logs der Applikation eingesehen und bei Bedarf gelöscht werden.
      • Die Boards des Systems werden nun in einem eigenen Tab Boards angezeigt.
      • Die Projekte und die Boards des Systems können nun in ihren Tabellen gefiltert und nach verschiedenen Kriterien (z. B. ID oder Anlagedatum) sortiert werden.
        • Globale Administratoren können dort nun auch Boards löschen, die mit Vorgängen in PLANTA project synchronisiert sind und Boards, die Zeiterfassungen enthalten.
      • Im neuen Tab Integrationen werden die PLANTA-Hybrid-Subscriptions des Systems angezeigt.
        • Diese können gefiltert, sortiert und bei Bedarf gelöscht werden.
    • Bei Nutzung der erweiterten Zeiterfassung für PLANTA-Hybrid können Anwesenheiten nun auch in PLANTA pulse erfasst werden.
      • Wenn Sie Anwesenheiten in PLANTA pulse erfassen möchten, erfordert dies mindestens die Version Stable 3 des Servers 39.5.29 von PLANTA project.
    • In der Sicht Pinnwand des Panels Dashboard können die Karten nun durchsucht werden. Außerdem wurde die Performance der Sicht verbessert.

Bugfixes

    • E-Mail-Adressen dürfen nun auch vor dem @-Zeichen Bindestriche enthalten.
    • In der Sicht Pinnwand des Panels Dashboard werden nun der Benutzeravatar und das Symbol für die In-App-Benachrichtigungen in der Home-Leiste korrekt angezeigt.
    • Bei Nutzung der erweiterten Zeiterfassung für PLANTA-Hybrid werden die Vorgänge nun korrekt sortiert.
    • Ein Fehler, dass bei der Formatierung mit Markdown Zeilenumbrüche nicht korrekt angezeigt wurden, wurde behoben.

Release 27.4

Features

    • Die Zeiterfassungsfunktion in PLANTA pulse wurde komplett überarbeitet:
      • Das Panel Meine Zeiterfassung wurde in Panel Zeiterfassung umbenannt und umgestaltet:
        • Die Übersichtlichkeit wurde sowohl in der Desktop- als auch in der mobilen Ansicht verbessert.
        • Karten, denen der Benutzer zugeordnet ist, werden mit Infos über das Board und das Projekt im Panel Zeiterfassung angezeigt.
        • Karten, denen der Benutzer noch nicht zugeordnet ist, auf denen jedoch Zeiten erfasst werden sollen, können über die Suche im Panel Zeiterfassung gesucht werden.
        • Karten, auf denen regelmäßig Zeiten erfasst werden, können als Zeiterfassungs-Favoriten markiert werden.
      • Benutzer können wählen, ob sie ihre Arbeitszeiten im Format HH:MM oder im Dezimalformat erfassen möchten.
      • Wenn eine interne Domain definiert ist, können externe Benutzer nun nicht mehr auf die Zeiterfassung in PLANTA pulse zugreifen.
      • Die erweiterte Zeiterfassung für PLANTA-Hybrid wurde implementiert:
        • Zeiterfassung sowohl auf Karten als auch auf Vorgänge direkt aus PLANTA project
        • Anwesenheiten aus PLANTA project in PLANTA pulse anzeigen
      • Über die Option Zeiterfassung auf Karten nicht-synchronisierter Boards erlauben kann nun gesteuert werden, ob Arbeitsstunden auf Karten nicht-synchronisierter Boards (PLANTA-Hybrid) erfasst werden dürfen.
      • Die Zeiterfassung kann nun auch individuell für einzelne Boards gesperrt werden.
      • Beachten Sie hierzu auch die neuen Meteor Settings showAttendance, allowProjectSystem und disabledInNotSyncedBoards.
    • Die Startseite von PLANTA pulse kann nun konfiguriert werden:
      • Im Panel Administration (global)
      • In den Benutzereinstellungen (benutzerspezifisch)
    • Über die PLANTA pulse-API können nun Benutzer angelegt werden, deren E-Mail-Adressen Umlaute enthalten.
      • Somit können nun auch über die PLANTA-Hybrid-Benutzersynchronisation Benutzer angelegt werden, deren E-Mail-Adressen Umlaute enthalten.
    • Das Panel Meine Projekte wurde in Panel Projekte umbenannt.

Bugfixes

    • Ein Problem, dass bei der Nutzung von PLANTA-Hybrid Zeiterfassungskommentare nach Änderung nicht mehr gemäß der Kommentar-Formatvorlage gesendet wurden, wurde behoben.
    • Ein Problem, dass bei der Aktualisierung der PLANTA-Hybrid-Benutzersynchronisation die PLANTA pulse-Benutzerdaten überschrieben wurden, wurde behoben.

Release 26

Features

    • Die Performance bei In-App-Benachrichtigungen und bei der Benutzerverwaltung wurde verbessert.
    • Das Erstellen einer systemweiten Mitteilung wurde benutzerfreundlicher gestaltet.
    • Diverse Verbesserungen an der Benutzeroberfläche wurden durchgeführt.
    • Benutzer, die PLANTA pulse auf Englisch nutzen, können nun über den Link im Benutzermenü direkt zur englischen Dokumentation wechseln.

Bugfixes

    • Die Aktivitäten zu Checklisten gehen nun nicht mehr verloren, wenn eine Karte verschoben wird.
    • Archivierte verlinkte Karten können nun über die Suche geöffnet werden.
    • Die Rechtschreibprüfung auf E-Mail- und Benutzernamen-Feldern wurde deaktiviert.
    • Kommentare werden nun auch bei verschobenen Karten richtig angezeigt.
    • Die WIP-Fehlermeldung wird nun korrekt angezeigt.
    • Diverse Probleme beim Drag&Drop-Verschieben wurden behoben.
    • Beim Betreten von verlinkten Karten werden nun keine fehlerhaften Aktivitäten mehr angezeigt.
    • Diverse Fehler der Funktion der zuletzt geänderten Karten wurden behoben.
    • Ehemalige Board-Mitglieder werden nun nicht mehr angezeigt, wenn man ein Mitglied zu einer Karte hinzufügen möchte.

Release 25

Features

    • In PLANTA pulse können nun In-App-Benachrichtigungen und Telegram-Benachrichtigungen empfangen werden.
      • Hierfür wurden die Benachrichtigungseinstellungen umgestaltet.
      • Damit die In-App-Benachrichtigungen genutzt werden können, muss der Eintrag "enableInAppNotifications": true in die Meteor Settings eingefügt werden.

Bugfixes

    • Der letzte Board-Admin kann nun nicht mehr vom Board entfernt werden und kann das Board auch nicht verlassen, ohne vorher einen neuen Board-Admin auszuwählen.
    • Das WIP-Limit wird nun nicht mehr ignoriert, wenn Karten aus einer Notiz erstellt werden.

Release 23.1

Features

    • Die Benutzeroberfläche des Panels Meine Projekte wurde überarbeitet.
    • Auf Boards können jetzt Anfangs- und Fälligkeitsdaten gesetzt werden.
    • Beim Hinzufügen von Mitgliedern auf einer Karte können die Mitglieder jetzt durchsucht werden.
      • Die Mitglieder werden im Pop-Up jetzt außerdem alphabetisch sortiert.
    • Um die Markierungen an zuletzt geänderten Karten nachvollziehbarer zu gestalten, wurden neue Aktivitäten eingefügt, die in der Sidebar und auf den Karten selbst angezeigt werden.
    • Arbeitsstunden können nun auch dezimal eingetragen werden (also 2,5h statt 2:30h).
    • Über die Kalender-Ansicht können die Karten eines Boards nun in einem Kalender angezeigt werden.
    • Im Panel Administration können nun benutzerdefinierte Farben für Labels und benutzerdefinierte Felder hinterlegt werden.
    • Die Anlegemaske für neue Benutzer wurde um die Felder Vollständiger Name und Passwort erweitert.
    • Mit PLANTA project synchronisierte Boards und Boards mit Zeiterfassungen können nun nicht mehr gelöscht, sondern nur noch archiviert werden.

Bugfixes

    • Dateinamen von Anhängen können nun wieder Leerzeichen und Umlaute enthalten.
    • Das Ändern der Projektbeschreibung führt nun keine ungewollten Updates mehr auf den Cardkey aus.
    • Verlinkte Karten werden nun nicht mehr als im Archiv befindlich angezeigt.

Release 21

Features

    • Im Panel Meine Projekte können Boards nun in Board-Gruppen sortiert werden.
    • Im Panel Administration kann nun die maximale Benutzeranzahl eines PLANTA pulse-Systems eingestellt werden.

Bugfixes

    • Benutzerdefinierte Felder können nun nicht mehr über Umwege von Board-Mitgliedern erstellt werden, die keine Board-Admins sind.

Hotfix 20.1

Features

    • In den Benutzereinstellungen wird nun jedem Benutzer die aktuelle Version von PLANTA pulse angezeigt.

Bugfixes

    • Hybrid: Die Probleme bei der Synchronisation von Boards wurden behoben.
    • Beim Verschieben von Karten werden nun keine Aktivitäten mit "undefined" mehr erzeugt.

Release 20

Features

    • In den Benutzereinstellungen kann nun eingestellt werden, ob nach dem Kopieren oder Verschieben einer Karte zum Ziel-Board gewechselt werden soll.
    • Uhrzeiten auf Karten können nun auch im Format h:mm (z. B. 8:00) angegeben werden.
    • Nachdem der Titel für eine neue Karte/Liste geschrieben wurde, kann diese nicht mehr versehentlich durch Klicken geschlossen werden und somit verloren gehen. Über ESC kann der Vorgang abgebrochen und über Enter die Karte/Liste erstellt werden.
    • Beim Hinzufügen oder Entfernen eines Labels auf einer Karte und beim Verschieben einer Karte in eine andere Swimlane erscheinen nun entsprechende Aktivitäten in der Sidebar.
    • Es ist nun nicht mehr möglich, im Panel Administration die eigenen Administratorrechte zu entfernen.

Bugfixes

    • Karten können nun wieder auf andere Boards verschoben werden.
    • Board-Mitglieder, die keine Board-Admins sind, können nun wieder Karten über das Kartenmenü verschieben.
    • Boards, die man verlassen hat, werden nun nicht mehr in der Listbox beim Verschieben einer Karte angezeigt.
    • Die Ursache für die Fehlermeldung beim Umbenennen von Karten wurde behoben.
    • Karten-, Checklisten- und Listentitel können nun markiert werden.
    • Neu erstellte Karten werden nun in der Listenansicht auch angezeigt, wenn die erste Swimlane archiviert wurde.

Release 19

Features

    • Die Benutzeroberfläche von PLANTA pulse wurde überarbeitet.
      • Farbschema und Design wurden angepasst, über das Menü auf der linken Seite kann nun auf die einzelnen Panels und auf verschiedene Funktionen zugegriffen werden.
      • Der Login-Screen wurde ebenfalls an das neue Design angepasst.
      • Die Struktur der Benutzereinstellungen wurde überarbeitet.
    • Die zuletzt angesehenen Boards und Karten werden nun gespeichert und können im Menü auf der linken Seite unter Kürzlich angesehen direkt aufgerufen werden.
    • Es wurde eine neue Suchfunktion eingeführt, mit der nach Projekten, Boards und Karten gesucht werden kann. Die Suche kann links über das Menü oder über die Taste S aufgerufen werden.
      • Über weitere Suchoptionen können die Ergebnisse gefiltert werden.
    • Über das Menü auf der linken Seite oder über die Taste N können jetzt Notizen angelegt werden.
      • Die Notizen können gespeichert und später in Boards oder Karten umgewandelt werden.
    • Es besteht nun die Möglichkeit, sich über neue Änderungen an Karten benachrichtigen zu lassen. Hierzu kann in den Benutzereinstellungen die Option Zuletzt geänderte Karten markieren aktiviert werden.
      • Zusätzlich kann auch die Anzahl der geänderten Karten angezeigt werden, indem die Option Anzahl der zuletzt geänderten Karten anzeigen aktiviert wird.
      • Über die Schaltfläche Alle Elemente als gelesen markieren können die Markierungen zurückgesetzt werden.
    • Die Kategorien aus PLANTA pulse wurden zu Projekten umbenannt.
    • Das Panel Meine Projekte wurde neu hinzugefügt.
      • In diesem Panel können neue Projekte und neue Boards innerhalb der einzelnen Projekte angelegt werden.
      • Außerdem besteht nun die Möglichkeit, ein Projektteam zu erstellen, das wiederum in Projektgruppen mit verschiedenen Berechtigungen aufgeteilt werden kann.
        • Das Projektteam wird automatisch zu neu erstellten Boards im Projekt hinzugefügt.
      • Projekte können auch über eigene URLs aufgerufen werden.
      • Für Projekte kann nun außerdem eine Detailbeschreibung hinzugefügt werden, die mithilfe von Markdown formatiert werden kann.
    • Das Panel Meine Aufgaben wurde durch das Panel Dashboard abgelöst. Die zwei alternativen Sichten Pinnwand und Übersicht sind aber weiterhin verfügbar.
      • Im Panel Dashboard werden nun außerdem nur noch die ersten drei Kartenmitglieder angezeigt. Weitere Mitglieder werden in Form einer Zahl (z. B. "+3") angezeigt.
    • Karten mit erfassten Arbeitsstunden können jetzt nicht mehr gelöscht, sondern nur noch archiviert werden, damit keine Arbeitsstunden verloren gehen.
    • Die Dokumentation zu PLANTA pulse kann nun über einen Link im Benutzermenü direkt aufgerufen werden.
    • Es besteht nun die Möglichkeit, die Bearbeitung von Kommentaren nach einer bestimmten Anzahl Minuten zu sperren. Die Option kann im Panel Administration aktiviert werden.
    • Im Panel Administration können jetzt Board-Admins konfiguriert werden.
    • Die Board-Ladezeiten wurden verbessert.

Bugfixes

    • Das Problem, dass beim Wechsel zwischen Boards die falsche Board-Ansicht angezeigt wird, wurde behoben.
    • Das Problem beim Verschieben von Checklisten wurde behoben.
    • Das Problem, dass das WIP-Limit beim Verschieben von Karten über die Mehrfachauswahl ignoriert wird, wurde behoben.
    • Das Problem, dass Pop-up-Fenster nicht richtig angezeigt werden, wurde behoben.
    • Der Fehler, dass Listen beim Export und Import von Boards falsch sortiert werden, wurde behoben.
    • Das Problem, dass im Archiv auch Boards angezeigt werden, die der Benutzer nicht wiederherstellen kann, wurde behoben.
    • Der Fehler, dass die Einstellung Verschieben von Karten in andere Projekte erlauben im Panel Administration beim Verschieben von Listen ignoriert wird, wurde behoben.
    • Das Problem, dass Links in der Sidebar gekürzt angezeigt werden und deshalb nicht aufgerufen werden können, wurde behoben.
    • Fehler in der Login-Maske wurden behoben.
    • Der Fehler, dass die Sidebar eine Karte verdecken kann oder umgekehrt, wurde behoben.
    • Der Fehler, dass Listenbezeichnungen oder Labels benachbarte Elemente verdecken, wurde behoben.

Release 16

Features

    • Das neue benutzerdefinierte Feld Abstimmung wurde hinzugefügt.
    • Checklisten und ihre Unterpunkte können jetzt verschoben werden.
    • Die Benutzertabelle im Panel Administration wurde überarbeitet.
    • Die Board-Berechtigungen werden nun als Buchstaben am Avatar der Mitglieder angezeigt.
      • Mitglieder mit Admin-Berechtigung erscheinen an erster Stelle, Mitglieder mit "Nur-Kommentare"-Berechtigung an letzter Stelle.
    • Die Darstellung der Fehlermeldung bei der Zeiterfassung wurde verbessert. Der Grund der Ablehnung wird jetzt angezeigt.
    • Das Panel Meine Rückmeldungen wurde umbenannt in Meine Zeiterfassung.

Bugfixes

    • Das Problem beim Verschieben von Karten über die Mehrfachauswahl wurde behoben.
    • Wenn man ein Board importiert, werden die .json-Daten jetzt im korrekten Format weitergegeben.
    • Checklisten auf Karten mit langer Beschreibung können jetzt gelöscht werden.
    • Karten können wieder über das Kartenmenü nach oben oder unten verschoben werden.

Release 15

Features

    • Swimlanes und Listen können jetzt eingeklappt werden.
    • Wenn die Beschreibung einer Karte geändert wird, wird eine entsprechende Aktivität im Bereich Aktivitäten hinzugefügt. Ein Klick auf die Aktivität öffnet den Beschreibungsverlauf.
    • Über das Panel Administration kann jetzt der von der Hybridschnittstelle an PLANTA project bei der Zeiterfassung übertragene Kommentar konfiguriert werden.
      • Somit kann der vom Anwender eingegebene Kommentar beispielsweise um den Kartentitel ergänzt werden.
      • Die Kommentar-Formatvorlage kann auch individuell für einzelne Kategorien angepasst werden.
    • Über das Panel Administration kann die Sichtbarkeit von Zeiterfassungen anderer Benutzer eingestellt werden.
    • Über das Panel Administration können Boards-Einschränkungen für externe Benutzer aktiviert werden. Hierzu kann eine interne Domain gesetzt werden.
    • Beim Archivieren von Listen oder Swimlanes werden die dazugehörigen Karten auch archiviert.

Bugfixes

    • Das Problem, dass externe Benutzer öffentliche Boards per Link öffnen können, wurde behoben.
    • Das Problem, dass ein exportiertes Board die alte Projekt-ID behält, wenn es in ein Projekt importiert wird, wurde behoben.
    • Die Ursache für die Fehlermeldung beim Versuch, das Passwort eines Benutzers im Panel Administration zu ändern, wurde behoben.
    • Das Problem, dass beim Verschieben oder Kopieren einer Karte ein leeres Mitglied erscheint, wurde behoben.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.