Benutzerdefinierte Felder
Was sind benutzerdefinierte Felder?
Informationen
Benutzerdefinierte Felder sind Felder, mit denen PLANTA pulse erweitert und an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann.
Sie können genutzt werden, um zusätzliche Informationen auf Projekten, Boards oder Karten zu erfassen.
Die Felder können hierbei global für das ganze System, für einzelne Projekte oder auch nur für einzelne Boards angelegt werden.
Welche benutzerdefinierten Felder gibt es?
Informationen
In PLANTA pulse stehen verschiedene Feldtypen für benutzerdefinierte Felder zur Verfügung:
Text
Zahl
Checkbox
Datum
Listbox
Link
Kartenfarbe
Abstimmungen
Benutzerauswahl
Buchungsobjekt aus PLANTA project
Feldtyp | Verfügbar auf | Details |
---|---|---|
Text | Projekt Boards Karten | Fügt ein Textfeld hinzu. |
Zahl | Projekt Boards Karten | Fügt eine Listbox zur Zahlenauswahl hinzu. |
Checkbox | Projekt Boards Karten | Fügt eine Checkbox hinzu. |
Datum | Projekt Boards Karten | Fügt eine Kalenderlistbox hinzu. |
Listbox | Projekt Boards Karten | Fügt eine Listbox mit Listbox-Werten hinzu.
|
Link | Projekt Boards Karten | Fügt ein Feld hinzu, über das ein Link abgespeichert werden kann.
|
Kartenfarbe | Karten | Fügt eine Listbox mit Farbwerten hinzu.
Einfärben einer Karte
Einfärben einer Swimlane
|
Abstimmungen | Projekt Boards Karten | Fügt eine Abstimmung hinzu. Die Mitglieder des Objekts können dann mit Daumen hoch oder runter abstimmen.
|
Benutzerauswahl | Projekt Boards Karten | Fügt ein Feld hinzu, in dem ein Benutzer ausgewählt werden kann.
|
Buchungsobjekt aus PLANTA project | Karten | Fügt ein Feld hinzu, in dem ein Buchungsobjekt (Vorgang) aus PLANTA project zur Zeiterfassung ausgewählt werden kann.
Dieses Feature benötigt mindestens Version 39.5.23 von PLANTA project. |
Wo kann ich benutzerdefinierte Felder verwenden?
In PLANTA pulse wird zwischen zwei verschiedenen Ebenen für benutzerdefinierte Felder unterschieden:
Definitionsebene: Wo werden die Felder definiert?
Benutzerdefinierte Felder können global, pro Projekt oder pro Board definiert werden.
Verwendungsebene: Auf welchen Objekten können die Felder verwendet werden?
Benutzerdefinierte Felder können auf Projekten, Boards und Karten verwendet werden.
Ein Feld kann nicht auf mehreren Objekttypen gleichzeitig verwendet werden.
In den folgenden Abschnitten werden die einzelnen Ebenen näher beschrieben.
Projekte
Wie kann ich benutzerdefinierte Felder für Projekte verwenden? |
|
---|---|
Wie kann ich benutzerdefinierte Felder für Projekte anlegen? | Global:
Projekt:
|
Boards
Wie kann ich benutzerdefinierte Felder für Boards verwenden? |
|
---|---|
Wie kann ich benutzerdefinierte Felder für Boards anlegen? | Global:
Projekt:
Board:
|
Karten
Wie kann ich benutzerdefinierte Felder für Karten verwenden? |
|
---|---|
Wie kann ich benutzerdefinierte Felder für Karten anlegen? | Global:
Projekt:
Board:
|
Anwendungsbeispiele
Information
Benutzerdefinierte Felder können vielseitig eingesetzt werden:
Feld Benutzerauswahl zur Angabe des Managers eines Projekts
Feld Link auf Board zum externen Repository
Feld Benutzerauswahl auf Karten, um verschiedene Rollen zu definieren, z. B. Entwickler/Tester einer Karte
Feld Zahl auf Karten, um den Aufwand oder die Priorität der Karte einzutragen
Feld Abstimmung auf Karten, um über Termine abzustimmen oder Feedback zu einer Idee einzuholen
Feld Text auf einem Projekt oder Board, um den Kunde einzutragen
Feld Kartenfarbe für Swimlanes mit verschiedenen Prioritäten, in denen die Karten dann entsprechend grün, orange oder rot eingefärbt werden
Feld Zahl auf Karten, um die dazugehörige Issue-Nummer einzutragen
Feld Datum auf dem Projekt, um das nächste Meeting anzukündigen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Administration
Erstellung
Benutzerdefinierte Felder auf Projekten anlegen
An der gewünschten Stelle (je nach gewünschter Verfügbarkeit) auf das klicken.
Eine Bezeichnung für das neue Feld vergeben.
Aus der Listbox Verfügbar auf die Option Projekt auswählen.
Aus der Listbox Typ den gewünschten Feldtypen auswählen.
Auf Speichern klicken.
Benutzerdefinierte Felder auf Boards anlegen
An der gewünschten Stelle (je nach gewünschter Verfügbarkeit) auf das klicken.
Eine Bezeichnung für das neue Feld vergeben.
Aus der Listbox Verfügbar auf die Option Board auswählen.
Aus der Listbox Typ den gewünschten Feldtypen auswählen.
Bei Bedarf die Anzeigeeinstellungen anpassen.
Feld in Vorschauansicht anzeigen: Bestimmt, ob das Feld auch auf der Board-Karte angezeigt werden soll, sobald ein Wert eingetragen wurde.
Auf Speichern klicken.
Benutzerdefinierte Felder auf Karten anlegen
An der gewünschten Stelle (je nach gewünschter Verfügbarkeit) auf das klicken.
Eine Bezeichnung für das neue Feld vergeben.
Aus der Listbox Verfügbar auf die Option Karte auswählen.
Aus der Listbox Typ den gewünschten Feldtypen auswählen.
Bei Bedarf die Anzeigeeinstellungen anpassen.
Feld anzeigen: Bestimmt, ob das Feld defaultmäßig in der Detailansicht aller Karten angezeigt wird.
Wenn deaktiviert, muss das Feld zuerst über das Kartenmenü auf die Karte hinzugefügt werden.
Feld in Vorschauansicht anzeigen: Bestimmt, ob das Feld auch auf der Kartenvorschau angezeigt werden soll, sobald ein Wert eingetragen wurde.
Auf Speichern klicken.
Verwaltung
Global
Information
Benutzerdefinierte Felder, die global erstellt werden, werden im Panel Administration → Einstellungen → Benutzerdefinierte Felder aufgelistet.
Durch Klick auf ein Feld kann es bearbeitet werden.
Der Typ eines Felds kann nachträglich nicht mehr angepasst werden.
Durch Klick auf den Schieberegler können die Felder deaktiviert werden.
Deaktivierte Felder stehen nicht mehr auf den jeweiligen Elementen zur Verfügung.
Bereits ausgefüllte Werte bleiben erhalten, werden jedoch nicht mehr angezeigt.
Durch Klick auf können Felder gelöscht werden.
Gelöschte Felder und ausgefüllte Werte werden von allen Elementen gelöscht.
Im Projekt
Information
Im Panel Projekte → Einstellungen → Bereich Benutzerdefinierte Felder werden alle Felder aufgelistet, die im Projekt zur Verfügung stehen.
Globale benutzerdefinierte Felder werden in einem separaten Bereich angezeigt.
Sie können nicht bearbeitet, sondern nur (de-)aktiviert werden.
Deaktivierte Felder stehen nicht mehr auf den jeweiligen Elementen zur Verfügung.
Bereits ausgefüllte Werte bleiben erhalten, werden jedoch nicht mehr angezeigt.
Benutzerdefinierte Felder, die im Projekt erstellt wurden, werden im Bereich In diesem Projekt angezeigt.
Durch Klick auf ein Feld kann es bearbeitet werden.
Der Typ eines Felds kann nachträglich nicht mehr angepasst werden.
Durch Klick auf den Schieberegler können die Felder deaktiviert werden.
Deaktivierte Felder stehen nicht mehr auf den jeweiligen Elementen zur Verfügung.
Bereits ausgefüllte Werte bleiben erhalten, werden jedoch nicht mehr angezeigt.
Durch Klick auf können Felder gelöscht werden.
Gelöschte Felder und ausgefüllte Werte werden von allen Elementen gelöscht.
Auf dem Board
Information
Im Board-Menü → Benutzerdefinierte Felder werden alle Felder aufgelistet, die auf dem Board zur Verfügung stehen.
Globale benutzerdefinierte Felder und Felder, die im Projekt definiert wurden, werden gemeinsam in einem separaten Bereich angezeigt.
Sie können nicht bearbeitet, sondern nur (de-)aktiviert werden.
Deaktivierte Felder stehen nicht mehr auf den jeweiligen Elementen zur Verfügung.
Bereits ausgefüllte Werte bleiben erhalten, werden jedoch nicht mehr angezeigt.
Benutzerdefinierte Felder, die auf dem Board erstellt wurden, werden im Bereich Auf diesem Board angezeigt.
Durch Klick auf ein Feld kann es bearbeitet werden.
Der Typ eines Felds kann nachträglich nicht mehr angepasst werden.
Durch Klick auf den Schieberegler können die Felder deaktiviert werden.
Deaktivierte Felder stehen nicht mehr auf den jeweiligen Elementen zur Verfügung.
Bereits ausgefüllte Werte bleiben erhalten, werden jedoch nicht mehr angezeigt.
Durch Klick auf können Felder gelöscht werden.
Gelöschte Felder und ausgefüllte Werte werden von allen Elementen gelöscht.