Texte formatieren
Informationen
- In PLANTA pulse können Texte an verschiedenen Stellen formatiert werden:
- In Kartenbezeichnungen und -beschreibungen
- In benutzerdefinierten Feldern der Art Text
- In Kommentaren
- In der Detailbeschreibung von Projekten
- Dem Benutzer stehen hierbei zwei Optionen zur Verfügung:
- Ein WYSIWYG (What you see is what you get)-Editor oder
- Ein Markdown-Editor
- In welchem Modus der Editor defaultmäßig gestartet wird, können Benutzer in ihren Benutzereinstellungen → Allgemeindefinieren.
- Unten rechts besteht in Textfeldern die Möglichkeit, zwischen Markdown und WYSIWYG zu wechseln.
WYSIWYG
Details
- Im WYSIWYG (What you see is what you get)-Editor können die verschiedenen Formatoptionen oben in der Symbolleiste ausgewählt und auf die gewünschten Textpassagen angewandt werden.
Markdown
Details
- Die folgende Tabelle zeigt einige der wichtigsten Formatierungsmöglichkeiten für den Markdown-Editor in PLANTA pulse:
Typ | Formatierung | Ergebnis |
---|---|---|
Überschriften | # Überschrift 1 ## Überschrift 2 ### Überschrift 3 | ![]() |
Kursiv | *italic* oder _kursiv_ | ![]() |
Fett | **bold** oder
__fett__
| ![]() |
Unterstreichen | <u>Unterstreichen</u> | ![]() |
Durchstreichen |
| ![]() |
Zitate | > Das ist ein Zitat. > Hier geht es weiter. | ![]() |
Benutzer erwähnen | @georg.hart | ![]() |
Aufzählung | * Eins * Zwei oder - Eins - Zwei (Ein Leerzeichen hinzufügen, um Unterpunkte anzugeben.) oder 1. Eins 2. Zwei | ![]() ![]() ![]() |
Trennlinie | --- oder
___
(mindestens 3) | ![]() |
Tabelle |
| ![]() |
Code | `Code` oder``` Längerer Code ``` | ![]() ![]() |
Link mit Anzeigetext | [Hier klicken](www.planta.de) | ![]() |