Zum Hauptinhalt springen
Inhaltsverzeichnis überspringen

C 39.5.33

06.08.2024

C 39.5.33.3 - Stable 3 (fa3c9fe)

Bugfixes

Schlüssel

Beschreibung

1143

In Tooltip-Modulen wird nun keine Statusleiste mehr angezeigt. 

1201

Das Zoomen mit dem Mausrad funktioniert nun wieder korrekt.

1322

In der Druckvorschau kann nun wieder gezoomt werden.

1084

Der in der Vergangenheit liegende Bereich in Diagrammen mit zwei Datumsachsen (Meilensteintrend-Diagramme) wird nun ausgegraut dargestellt.

C 39.5.33.2 - Stable 2 (72e354e)

Features

Schlüssel

Beschreibung

628

ClickOnce wird nun wieder unterstützt.

545

1025

Beim Zoomen in einem Modul, werden alle Elemente, wie z.B. Tooltips, Kontextmenü, Einfüge-Symbole etc. mitgezoomt.

1009

Beim Exportieren der Module in die PPT, werden nun auch die neuen Charts mitexportiert.

Bugfixes

Schlüssel

Beschreibung

1097

Das Problem, dass die editierten Markdown-Felder eines Moduls nicht nochmal editiert werden konnten, wenn zwischenzeitlich in ein anderes Modul mit den Markdown-Feldern gewechselt wurde und dann wieder zurück, wurde behoben. 

1093

Die Ursache einer Fehlermeldung beim Schließen des Editors auf den Markdown-Feldern wurde behoben.

1042

Das Problem, dass nach dem Wechsel des Datenfeld-Verhaltens im Customizing von "i" auf "mi"  bei gleichzeitig aufgeklappten Datenbereichen in der Anwendung, in den sich die Felder befinden, die entsprechenden Felder nicht bearbeitet werden konnten, wurde behoben. 

1098

1081

Der Fokus in den Markdown-Feldern funktioniert nun korrekt.

907

Der Statusbalken erscheint nicht mehr in den Tooltip-Modulen.

1160

Die dynamische Anpassung der Achsen in den Charts entsprechend der Höhe der dargestellten Werte wurde verbessert.

C 39.5.33.1 - Stable 1 (6d64c1b)

Features

Schlüssel

Beschreibung

981

Python-IDs können in Tooltips im Chart-Customizing verwendet werden, um die Bezeichnung und den Wert des entsprechenden Datenfeldes anzuzeigen.

939

Im Falle eines Verbindungsabbruchs zwischen Client und Server wird der Anwender nun mit einer Meldung explizit darüber informiert. Über die entsprechenden Buttons in der Meldung kann der Client geschlossen oder automatisch neu gestartet werden.

978

Client-Registry-Einstellungen wurden aktualisiert und die entsprechende Dokumentation wurde angepasst.

478

In Modulen mit alternierender Schattierung sind die Ampeln nun besser sichtbar, wenn sie sich in einem Datensatz mit alternierender Schattierung befinden. 

Bugfixes

Schlüssel

Beschreibung

934

Individuelle Änderung des Systemtitels ist nun wieder möglich. Der geänderte Systemtitel wird dauerhaft angezeigt, unabhängig davon, ob ein Panel geöffnet ist. Siehe weitere Infos zum Ändern des Systemtitels.

407

Tooltip bleibt nicht mehr "hängen", wenn ein Kontextmenü nach dem Klicken in ein Textfeld oder eine Listbox geöffnet wird.

977

Alle Einstellungen des Parameters Nullwertverhalten unter Datenserien der Liniendiagramme werden nun korrekt behandelt, nicht nur "Zero"-Werte.

993

Ampelfarben bleiben auf den Datenfeldern erhalten und verschwinden nicht, wenn man mit der Maus über einen Datensatz fährt.

994

Client-Start wird nicht mehr durch eine Fehlermeldung verhindert.

999

Die gesetzte Proxy-URL wird bei allen http-Anfragen an den PLANTA-Server verwendet. 

C 39.5.33.0 - Basis (477459d)

Features

Schlüssel

Beschreibung

944

Wird der PLANTA-Client als nicht "selfcontained" verwendet, werden ab C 39.5.33  .NET Desktop Runtime 8 und ASP.NET Core Runtime 8 vorausgesetzt.

903

Ermöglicht den Einsatz folgender Chart-Parameter:

  • Achsenparameter: PastDatesColor zur Einfärbung des Bereichs vor der Heutelinie in den Mastermeilenstein-Status-Charts. 

  • Serienparameter: BorderWidth zur Bestimmung der Rahmenbreite für die leeren Rauten in den Mastermeilenstein-Status-Charts (Punktediagramme). 

928

Die Anzeige und die entsprechenden Meldungen bei Fehlen von Daten wurde für alle Charts vereinheitlicht.

913

Im Client-Adapter wurde der "DummyPlugin" von PLANTA secure in "InteractivePlugin" umbenannt. 

842

Das Customizen von Tooltips für Risiken/Chancen-Charts ist nun möglich.

815

Das Customizen von Charts mit Datum/Zeit auf beiden Achsen, z.B. für Meilensteintrendanalysen, ist nun möglich.

Bugfixes

Schlüssel

Beschreibung

803

Image-DIs werden nun nach Excel exportiert.

936

Das Layout der PDF-Ausgabe wurde verbessert.

937

Die im Modul nicht sichtbaren Elemente werden nun auch nicht mehr in der Druckvorschau angezeigt.

924

Benutzerordner mit den Webview-Daten werden nun nicht mehr direkt im Client-Ordner, sondern eine Ebene tiefer in einem Unterordner gespeichert.

933

Image-Datenfelder mit dem DF-Verhalten = "i" (Eingabe) können nicht mehr verändert werden, wenn der entsprechende Datenbereich reiner Ausgabebereich ist (Parameter Ausgabe ist aktiviert).

932

SetFocus wird beim Öffnen eines Moduls nicht mehr doppelt ausgeführt, wenn das Client-Fenster maximiert ist.

971

Beim Verschieben der Terminbalken wird die Länge des Balkens und damit die Dauer nun nicht mehr verändert.

894

Das Problem mit dem Verbreitern der Histogrammbalken auf der Zeitachse nach dem Deaktivieren der Objekte in der Legende wurde behoben. 

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.