Planungsobjekte vergleichen und für das Portfolio auswählen
Informationen
Ein Portfolio sollte eine ausgewogene Auswahl an Planungsobjekten enthalten: sowohl kurzfristige als auch langfristige Projekte, sowohl risikoreiche und sehr nutzbringende als auch risikoarme und weniger stark nutzbringende Projekte.
Um die richtigen Planungsobjekte für das Portfolio auszuwählen, vergleichen die Portfoliomanager die Planungsobjekte (z. B. im Hinblick auf ihre Risiken und ihren Nutzen).
Wo vergleicht man Planungsobjekte im Hinblick auf Risiken und Nutzen?
In den Modulen Projekte, Vorhaben, Ideen und Programme im Panel Planungsobjekte mit Bubble Charts. Das Panel rufen Sie auf über den gleichnamigen Eintrag im Benutzermenü der Rolle Portfoliomanager.
Wer darf Planungsobjekte im Hinblick auf Risiken und Nutzen vergleichen?
Alle Benutzer, die Zugriff auf das jeweilige Modul und Änderungsrechte für Portfolios haben. Im PLANTA-Standard sind es die Manager der jeweiligen Portfolios und die Multiportfoliomanager. Informationen zu den Benutzerrechten finden Sie hier.
Planungsobjekte im Hinblick auf Risiken und Nutzen vergleichen und auswählen
Informationen
In den Modulen Projekte, Vorhaben, Ideen und Programme des Panels Planungsobjekte mit Bubble Charts werden die Planungsobjekte des Unternehmens getrennt nach Planungsobjektart aufgeführt.
Vorgehensweise
Betrachten Sie den Bubble Chart, um Zielbeiträge, Risikowerte und NPV (Netto-Kapitalwert, Net Present Value) der Planungsobjekte im Verhältnis zueinander zu vergleichen.
An der x- und y-Achsen des Bubble Charts lassen sich die Höhe von Zielbeiträgen und Risikowerten ablesen.
Die Größe der Bubbles spiegelt die Höhe der NPV-Werte der jeweiligen Planungsobjekte wider.
Der NPV-Wert eines Planungsobjekts wird automatisch errechnet, wenn bestimmte Parameter gefüllt sind. Weitere Informationen finden Sie in den Beschreibungen des NPV-Werts sowie der beteiligten Parameter.
Führen Sie den Mauszeiger auf einen Bubble, um den genauen NPV-Wert des Planungsobjekts einzublenden.
Klicken Sie bei Bedarf auf den Bubble oder die ID eines Planungsobjekts, um die Module des Planungsobjekts zu öffnen und weitere Informationen einzusehen.
Betrachten Sie die tabellarische Auflistung der Planungsobjekte unterhalb des Bubble Charts, um die genauen Werte der Planungsobjekte in Zahlen zu vergleichen.
Details
Die Planungsobjekte sind in der tabellarischen Auflistung in zwei Bereiche aufgeteilt:
Planungsobjekte mit Portfoliozuordnung - bereits in einem anderen Portfolio enthalten
Planungsobjekte ohne Portfoliozuordnung - in keinem Portfolio enthalten
Ein Planungsobjekt in mehrere Portfolios zugleich aufzunehmen ist grundsätzlich möglich, dies beeinträchtigt jedoch u. a. die Budgetberechnung der Portfolios. PLANTA empfiehlt daher, ein Planungsobjekt nur einem einzigen Portfolio zuzuweisen.