Zum Hauptinhalt springen
Inhaltsverzeichnis überspringen

PLANTA pulse 35

27.10.2022

Hotfix 35.5

Verbesserungen

  • Im Panel Administration kann nun die Default-API-Version konfiguriert werden.

    • Diese Version wird defaultmäßig aufgerufen, wenn keine explizite API-Version aufgerufen wird.

    • Die Version kann auch über das neue Meteor Setting defaultApiVersion definiert werden.

Hotfix 35.4

Verbesserungen

  • Die PLANTA pulse-REST-API wurde erweitert und weiter verbessert.

  • Für die neue Token-basierte Authentifizierung bei PLANTA project-Web-Schnittstellen wurde im Panel Administration ein neues Feld hinzugefügt, um den API-Token zu hinterlegen.

Hotfix 35.3

Bugfixes

  • Die REST-API 2.0-Endpunkte funktionieren nun ordnungsgemäß.

Hotfix 35.2

Verbesserungen

  • Verschiedene REST-API-Verbesserungen für Boards-, Karten- und Webhook-Schnittstellen.

Bugfixes

  • Beim Bearbeiten von Webhooks im Panel Administration werden nun die korrekten Werte angezeigt.

  • In benutzerdefinierten Feldern vom Typ "Text" können nun auch Links wieder korrekt bearbeitet werden.

Hotfix 35.1

Verbesserungen

  • Webhooks können nun auch im Panel Administration angelegt und verwaltet werden.

    • Wenn bereits Webhooks für MS Teams erstellt wurden, muss dort manuell das Format angepasst werden.

Release 35

Features

  • Neue Listen können nun an beliebigen Stellen auf einem Board hinzugefügt werden.

    • Hierzu auf das -Symbol klicken, das beim Hovern zwischen zwei Listenköpfen erscheint.

  • Als Board-Hintergrund können nun auch Farben ausgewählt werden.

    • Die Farben, die als Hintergrundfarben zur Verfügung stehen, können im Panel Administration → Farbpaletten bearbeitet werden.

Verbesserungen

  • Neue Parameter für Webhooks wurden hinzugefügt.

    • Mit dem Parameter language kann die Sprache des Webhooks konfiguriert werden.

    • Mit dem Parameter format kann definiert werden, ob der Webhook Benachrichtigungen unformatiert oder für MS Teams optimiert sendet.

  • Im Panel Administration kann nun eingestellt werden, ob Webhook-Debug-Logs ausgegeben werden sollen.

  • Beim Löschen eines Projekts werden nun alle untergeordneten Objekte (auch Boards) mitgelöscht.

  • Ausstehende Benachrichtigungen können nun im Panel Administration eingesehen und verwaltet werden.

  • Beim Erstellen eines Boards aus einem Template kann nun die Board-Gruppe ausgewählt werden.

Bugfixes

  • Ein Fehler bei der Zuordnung von Mitgliedern mithilfe der Mehrfachauswahl wurde behoben.

  • Links zum Projekt in der Board-Leiste und Links zu verlinkten Karten werden nun korrekt in einem neuen Tab geöffnet.

  • Anhänge können nun auch in der mobilen Ansicht geöffnet werden.

  • Benutzer können nun auch noch bearbeitet werden, wenn das Benutzerlimit erreicht wurde.

  • Inaktive Benutzer können nun nicht mehr auf Boards hinzugefügt werden.

  • Für Boards, die aus Board-Templates erstellt wurden, werden jetzt auch Einladungen angezeigt.

REST-API 2.0

  • In LIST-Endpunkten wurde ein optionaler Limit-Parameter hinzugefügt, der die Anzahl der Ergebnisse begrenzt.

  • LIST-/GET-Endpunkte geben nun nicht mehr das gesamte Objekt aus der DB zurück.

  • Beim Bedienen des Endpunkts DELETE /api/boardcontainers/{boardContainerId} werden nun alle untergeordneten Objekte eines Projekts ebenfalls gelöscht.

  • Die folgenden Endpunkte wurden hinzugefügt:

    • Set custom field on card - POST /api/boards/{boardId}/lists/{listId}/cards/{cardId}/custom-fields

    • Switch project admin - PUT /api/boardcontainers/{boardContainerId}/switchadmin/{userId}

  • Die Plantatasklinks-Endpunkte wurden entfernt.

  • DELETE-Endpunkte geben nun 200 zurück statt der ID des gelöschten Objekts.

    • Der Author wird nun als Query-Parameter übergeben.

  • Bei LIST-Endpunkten wird nun defaultmäßig nach Titel und Name sortiert.

  • Der Author ist jetzt für alle POST-/PUT-/DELETE-Endpunkte Pflicht.

    • Wenn Sie PLANTA-Hybrid mit einer Version < DB 39.5.18 nutzen, muss weiterhin die Version 1.0 der REST-API verwendet werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.