Zum Hauptinhalt springen
Inhaltsverzeichnis überspringen

Achsen MOD009DHE

Einstieg

Informationen

  • In diesem Modul können die Attribute der Achsen eines Charts bearbeitet werden.

Hinweise

  • Dieses Modul kann nur bei Charts mit Achsen geöffnet werden (beispielsweise nicht bei Tortendiagrammen).

  • Bei Bar-Charts ist die X-Achse vertikal und die Y-Achse horizontal. 

Beispiel

AchsenModul.png

Details

  • Mit dem Parameter Crosshair kann definiert werden, ob ein Fadenkreuz angezeigt werden soll, wenn man mit der Maus über das Chart fährt.

  • Der 0,0-Punkt von Achsen-Charts ist unten links und die Daten werden von unten nach oben hinzugefügt.

Achsentypen

Information

  • Für jede Achse kann ein Achsentyp gewählt werden. Hierbei stehen die folgenden Typen zur Verfügung:

Achsentyp

Beschreibung

Double

Zahlenwerte

DateTime

Datumswerte

Logarithmic

Stellt Zahlen auf einer logarithmischen Skala dar

Category

Textwerte

DateTimeCategory

Ausrichten der Datumswerte an den Achsenwerten

Achsenparameter

Information

  • Mithilfe der folgenden Parameter können die Achsen eines Charts näher definiert werden:

Achsenparameter

Beschreibung

Minimum

Minimalwert der Achse

Maximum

Maximalwert der Achse

Interval

Definiert die Einheit der Schritte einer Achse.

IntervalType

Definiert die Schritte auf einer DateTime-Achse.

Mögliche Werte: Auto, Days, Hours, Minutes, Months, Years

Kann mit Interval kombiniert werden. IntervalType = Months und Interval = 2 bewirkt beispielsweise, dass die Achse alle 2 Monate einen Schritt macht.

RangePadding

Bestimmt, wie die Werte vorne und hinten angezeigt werden sollen.

Mögliche Werte: None, Auto, Additional, Normal, Round

LabelFormat

Formatierung der Achsenbeschriftung.

Erlaubt Platzhalter wie beispielsweise {value}€.

Hier kann auch die Python-ID eines Datenfeldes verwendet werden, um dessen DF-Überschrift anzuzeigen.

Formatparameter für Double-Achsen

Formataparameter für DateTime-Achsen

RoundToIntervalType

Bestimmt, ob bei DateTime-Achsen die Datumswerte auf den 1. Tag des Intervalls aus IntervalType abgerundet werden sollen.

Mögliche Werte: true / false

Title

Titel der Achse

Hier kann auch die Python-ID eines Datenfeldes verwendet werden, um dessen DF-Überschrift anzuzeigen.

GridLineWidth

Breite der Gitterlinien

AxisLineWidth

Breite der Achsenlinien

AxisTickWidth

Breite der Hilfsstriche

StuffPoints

Definiert, ob fehlende Datenpunkte auf dieser Achse aufgefüllt werden sollen.

Der Wert auf dieser Achse wird vom definierten Interval bestimmt, der Wert auf der anderen Achse wird vom definierten DefaultValue bestimmt.

Mögliche Werte: true / false

DefaultValue

Wert, der verwendet wird, um fehlende Datenpunkte einzufügen (StuffPoints).

Default-Werte:

  • Achsentyp Double: 0

  • Achsentyp DateTime: heutiges Datum

ShowTodayLine

Bestimmt, ob eine Heute-Linie angezeigt werden soll.

Mögliche Werte: true / false

IsInversed

Bestimmt, ob eine Achse invertiert wird. Wenn eine Achse invertiert wird, rückt der größte Wert auf der Achse näher an den Ursprung heran und umgekehrt.

Mögliche Werte: true / false

LabelIntersectAction

Mit diesem Parameter können verschiedene Darstellungsformen für Chartachsen gewählt werden.

LabelPlacement 

Bestimmt die Position der Achsen-Labels. Werte: BetweenTicks, OnTicks. Default-Wert: BetweenTicks

PastDatesColor

Wird für die Einfärbung des Bereichs vor der Heutelinie in den Mastermeilenstein-Status-Charts verwendet. Hier wird der Farbcode eingetragen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.